Wenn die Temperaturen in den Sommermonaten steigen oder wenn man sich bei niedrigeren Temperaturen stark körperlich anstrengt, werden hitzebedingte Krankheiten zu einem echten Problem. Eine der schwerwiegendsten Erkrankungen, die durch eine längere Exposition gegenüber hohen Temperaturen verursacht werden, ist der Hitzschlag, der auch als Sonnenstich bezeichnet wird. Aber was genau sind Hitzschlag und Sonnenstich, und wie kann man sie erkennen und verhindern? In diesem Artikel erklären wir Ihnen in einfachen Worten alles, was Sie über diese Erkrankungen wissen müssen.
Ein Hitzschlag, manchmal auch Sonnenstich genannt, ist ein schwerer medizinischer Notfall, der eintritt, wenn das Temperaturregulierungssystem Ihres Körpers versagt. Normalerweise kühlt sich Ihr Körper durch Schwitzen ab, aber wenn Sie zu lange extremer Hitze ausgesetzt sind oder sich in heißer Umgebung anstrengen, kann sich Ihr Körper nicht effektiv abkühlen. Dies führt dazu, dass Ihre Kerntemperatur gefährlich hoch ansteigt - in der Regel über 40 °C -, was Ihre Organe schädigen und sogar lebensbedrohlich werden kann.
Obwohl der Begriff Sonnenstich häufig eine durch direkte Sonneneinstrahlung verursachte Hitzeerkrankung bezeichnet, werden die Begriffe Hitzschlag und Sonnenstich in vielen Fällen synonym verwendet. Beide beschreiben einen kritischen Zustand, bei dem sich der Körper bis zu einem gefährlichen Maß überhitzt.
Die Hauptursache sowohl für einen Hitzschlag als auch für einen Sonnenstich ist eine längere Exposition gegenüber hohen Temperaturen, insbesondere in Kombination mit Dehydrierung. Zu den Faktoren, die Ihr Risiko erhöhen, gehören:
Jeder kann einen Hitzschlag oder Sonnenstich bekommen, aber ältere Erwachsene, kleine Kinder, Sportler und Menschen mit chronischen Krankheiten sind besonders gefährdet.
Das frühzeitige Erkennen dieser Erkrankungen kann Leben retten. Einige häufige Symptome sind:
Wenn Sie oder jemand in Ihrer Umgebung diese Symptome zeigt, ist es wichtig, schnell zu handeln.
Hitzschlag und Sonnenstich erfordern sofortige ärztliche Hilfe. Rufen Sie bei Verdacht auf einen Hitzschlag oder Sonnenstich sofort den Notdienst. Während Sie auf Hilfe warten:
Geben Sie kein Aspirin oder andere fiebersenkende Medikamente, und vermeiden Sie die Gabe von Flüssigkeiten, wenn die Person bewusstlos ist.
Vorbeugung ist der Schlüssel zur Vermeidung dieser gefährlichen Zustände. Hier sind einige einfache Tipps, um sich bei heißem Wetter zu schützen:
Sowohl ein Hitzschlag als auch ein Sonnenstich sind ernste Erkrankungen, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte. Zu wissen, worum es sich handelt, die Warnzeichen zu erkennen und schnell zu handeln, kann den Unterschied ausmachen, um schwere gesundheitliche Folgen zu vermeiden. Wenn Sie aufmerksam und vorbereitet sind, können Sie die Sonne sicher genießen und Hitzschlag und Sonnenstich in Schach halten.